Consumenta 2022 — Fünf Tage volles Programm

Die Con­sumen­ta find­et an fünf Tagen, von Mittwoch, 26. bis Son­ntag, 30. Okto­ber, in der Messe Nürn­berg statt und bietet viele Möglichkeit­en für Erleb­nisse und Ent­deck­un­gen: von Bauen und Wohnen über Mode, Lifestyle und Beau­ty sowie Küche, Haushalt und zahlre­iche regionale Kost­barkeit­en. Mit dabei sind der GIN­mar­ket (29. + 30. Okto­ber), die Heimti­er Messe (28. bis 30. Okto­ber) und die Erfin­d­er­messe iENA (27. bis 30. Okto­ber), neu ist die Nürnberg-Halle.

Lageplan der Consumenta 2022 in Nürnberg

Lage­plan der Con­sumen­ta 2022 in Nürnberg

In acht Hallen gibt es zur Con­sumen­ta vielfältige The­men, Infor­ma­tio­nen, Mit­machak­tio­nen und Ange­bote für die ganze Fam­i­lie. Unter der Woche sind Work­shops für Schulk­lassen ver­schieden­er Altersstufen geboten.

„Aus der Region – Für die Region“ – Halle 1

Original Regional: Fränkische Produkte auf der Consumenta

Orig­i­nal Region­al: Fränkische Pro­duk­te auf der Consumenta

Auf der Genuss­meile der Halle 1 feiert die Region­alkam­pagne Orig­i­nal Region­al ihr 25-jähriges Jubiläum und Direk­tver­mark­ter aus der Metropol­re­gion präsen­tieren ihre Pro­duk­te. Das Amt für Ernährung, Land­wirtschaft und Forsten (AELF) bringt den Leben­sraum Wald auf die Messe und stellt grüne Berufe vor. Die Stadt Fürth sorgt mit einem Kinder-Ket­tenkarus­sell für Ker­wa- Feel­ing und ver­schiedene Land­kreise laden dazu ein, die Heimat neu zu ent­deck­en. Bei täglichen Kochshows am Stand der Möbel­mach­er aus dem Nürn­berg­er Land machen bekan­nte Köche Appetit auf Heimat, mit dabei sind unter anderen Alexan­der Her­rmann, Ste­fan und Valentin Rot­tner sowie Diana Burkel. Der Bay­erische Bauern­ver­band stellt die Herkun­ft der Lebens­mit­tel und die gesellschaftliche Bedeu­tung der Land­wirtschaft in den Mit­telpunkt und die Land­frauen ver­sor­gen die Besuch­er mit haus­gemacht­en fränkischen Köstlichkeiten.

Der Bezirk Mit­tel­franken stellt den Besuch­ern die pol­nis­che Part­nerre­gion Pom­mern vor. Gemein­sam mit dem Bezirk kom­men auch die Land­wirtschaftlichen Lehranstal­ten Tries­dorf, die über den Obst­bau und die Ver­wen­dung von Lupinen informieren, sowie die Limes- und die Fischereifachberatung.

Die Friedrich-Alexan­der-Uni­ver­sität Erlan­gen-Nürn­berg bringt Bil­dung und Wis­senschaft auf die Con­sumen­ta und zeigt mit dem Römer-Schiff wie ver­schiedene Lehrstüh­le inter­diszi­plinär zusam­me­nar­beit­en. Die Tech­nis­che Hochschule Nürn­berg Georg Simon Ohm feiert Con­sumen­ta-Pre­miere und stellt das The­ma Nach­haltigkeit in den Fokus. Dabei geht es um Stan­dort­l­o­gis­tik per Las­ten­fahrrad, Elek­tro­mo­bil­ität mit einem E‑Rennwagen „NoRa“ sowie um die Kom­bi­na­tion von Grün­fas­saden und Photovoltaik.

Die neue Nürnberg-Halle – Halle 2

Die neue Nürn­berg-Halle (Halle 2) bringt das städtis­che Leben auf der Con­sumen­ta zusam­men, mit dabei sind unter anderen Nürn­berg Spielt, die Nürn­berg Ice Tigers und der 1. FC Nürn­berg sowie das Funkhaus Nürn­berg, die Feuer­wehr der Stadt, der städtis­che Bestat­tungs­di­enst und weit­ere Nürn­berg­er Insti­tu­tio­nen. Erleb­nis Nürn­berg präsen­tiert die Einkaufsvielfalt der einzel­nen Stadt­teile und der Evan­ge­lis­che Kirchen­tag gibt bere­its einen Aus­blick auf das Event, das im Juni 2023 in Nürn­berg stattfindet.

Life & Style – Halle 3C

Dekorationsideen auf der Consumenta

Deko­ra­tionsid­een auf der Consumenta

Die Halle 3C ste­ht unter dem Mot­to „Life&Style“ und bietet Mode und Beau­ty sowie Well­ness-Ange­bote. Die Schön­heitsstuben der Kings & Queens Com­pa­ny brin­gen ein abwech­slungsre­ich­es Show­pro­gramm auf die Messe und rufen zur Wahl der Miss Beau­ty Fem auf. In der neuen „Wed­ding Cor­ner“ find­en Heiratswillige bei „Mar­ry me“ aktuelle Braut­mode, Acces­soires und Schmuck sowie Deko­ra­tionsid­een und Dien­stleis­ter, die dabei helfen, die per­fek­te Hochzeit zu pla­nen. Der erste Wei­h­nachts­markt des Jahres stimmt auf den Advent ein und das Gesund­heits­fo­rum informiert zu Gesundheits-Themen.

Markthalle und Haushalt – Halle 3

In der Halle 3 bietet die Mark­thalle kuli­nar­ische Ange­bote von süß bis deftig sowie viele Sitzmöglichkeit­en. Darüber hin­aus gibt es hier alles für Küche und Haushalt, vom prak­tis­chen Helfer bis zur smarten Küchen­mas­chine von bekan­nten Marken. Küchen­häuser 3 präsen­tieren die aktuellen Küchen­trends und laden auf der Con­sumen­ta zum Ver­gle­ich ein.

ENBAU – Wohnen und Einrichten – Halle 4

Rund 100 Aussteller stellen bei der ENBAU die The­men Bauen, (ener­getis­ches) Sanieren, Energies­paren, Wohnen und Ein­richt­en in den Fokus und liefern den Kon­takt zu Experten sowie die Möglichkeit, sich indi­vidu­ell berat­en zu lassen. Die ENBAU bietet Baustoffe, Markisen, Trep­pen, Boden­beläge und Infor­ma­tio­nen zum Heizungs­bau sowie vieles mehr für den Aus- und Umbau oder Neubaupro­jek­te. Die Gemein­schaft­spräsen­ta­tio­nen des Land­kreis­es Roth und der Stadt Neu­markt sind mit den Biergärten in der ENBAU mit dabei.

Sport und Spiel – Halle 4A

Sport & Spiel auf der Consumenta in Nürnberg

Sport & Spiel auf der Con­sumen­ta in Nürnberg

In der Halle 4A sind Sport und Spiel für die ganze Fam­i­lie geboten. Der Bay­erische Lan­des-Sportver­band BLSV bringt abwech­slungsre­iche Mit­machak­tio­nen auf die Messe, von Bas­ket­ball über Dart, Fußball, Slack­lines, Kinder­tanz und Ten­nis bis hin zu aus­ge­fal­l­enen und noch unbekan­nteren Sportarten wie Teqball, Lichtsch­ießen und den Novuss-Weltcup, der auf der Con­sumen­ta aus­ge­tra­gen wird. Optis­ches High­light in der Halle ist der Air­time-Sprung­turm. Sportvere­ine wie der HC Erlan­gen und der Dart-Club DSV Finni­gan ́s Harp sowie die Kanu Aktiv Tours stellen sich den Besuch­ern vor und laden zum Aus­pro­bieren ein. Darüber hin­aus gibt es eine Skate­board-Aktions­fläche und eine E‑S­port- Area in der die Gam­ing Welt vorgestellt und über einen aus­geglich­enen Umgang mit Com­put­er­spie­len informiert wird.

Erfindermesse iENA – 27. bis 30. Oktober – Halle 10

Die Erfin­d­er­messe iENA (27. bis 30. Okto­ber) zeigt über 400 Erfind­un­gen aus allen Lebens­bere­ichen und öffnet eben­falls für die Con­sumen­ta-Besuch­er. Die iENA zeigt, dass ger­ade in Krisen­zeit­en Inno­va­tio­nen von großer Bedeu­tung sind. Par­al­lel find­en der Nürn­berg­er Inno­va­tion­skongress (27. + 28. Okto­ber) und die Kreativ- und Tech­nikmesse „Hack & Make“ (29. + 30. Okto­ber) statt. Hier kön­nen Besuch­er aller Alter­sklassen selb­st aktiv wer­den und Ein­blicke in die Mak­er-Szene erhalten.

Heimtier Messe – 28. bis 30. Oktober – Halle 5

Am Woch­enende (28. bis 30. Okto­ber) wird die Con­sumen­ta in der Halle 5 von der Heimti­er Messe begleit­et. Dort find­en die Besuch­er alles für ihren tierischen Begleit­er, darüber hin­aus gibt es 4 span­nende Vorträge und ein buntes Pro­gramm mit Agili­ty und Co. auf der Hun­dewiese. In den Katzen­z­im­mern wer­den Samtp­foten ver­schieden­er Rassen vorgestellt und einige Aussteller präsen­tieren Ange­bot für Pferde und Reiter.

GINmarket (29. + 30. Oktober, GINclubbing: 28. Okt.) – Halle 1

Nürnberger Gin-Market

Nürn­berg­er Gin-Market

Am Woch­enende ist der GIN­mar­ket in der Halle 1 zu Gast (Zutritt ab 18 Jahren). 40 Aussteller präsen­tieren hier eine bre­ite Auswahl mit rund 200 Gins und ver­schiede­nen Ton­ics. Am Fre­itagabend (28. Okto­ber) gibt es das exk­lu­sive GIN­club­bing: Bei dem After­work- Event stimmt ein bekan­nter Nürn­berg­er DJ im GIN­mar­ket bere­its auf das Woch­enende ein, bevor dann im Mach1 weit­er gefeiert wer­den kann.

Die Con­sumen­ta 2022 find­et von Mittwoch, 26. bis Son­ntag, 30. Okto­ber in der Messe Nürn­berg statt. Aktuelle Infor­ma­tio­nen und Tick­ets gibt es unter www.consumenta.de